Archiv Spangenberg

Suche

505 results:

Im Namen des Landgrafen (Moritz von Hessen-Kassel)

1620
ALT

Waltari Bergmann veröffentlichte 1952 in einen Fortsetzungsbeitrag zur Kulturgeschichte unserer Heimat unter dem Titel "Im Namen des Landgrafen" in der Spangenberger Zeitung.

Der Beitrag berichtet vo

Mehr

Festungsplan von 1626

1626
ALT

Quelle: Bestandskatalog der Architekturzeichnungen, (Online-Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel). Hrsg. von der Museumslandschaft Hessen Kassel, Kassel 2004/2005/2007/2016, architektur

Mehr

Kaufbrief Klosterscheune aus dem Jahr 1672

1672
ALT

zwischen Sophie von Brandenburg und Friedrich von Boyneburg

Mehr

Goldener Löwe, Fachwerkhaus

1682
ALT

Es folgt eine Beschreibung des Hauses Marktplatz 5 in Spangenberg. Historische Gaststätte Goldener Löwe. Fassade, Symbolik, Kryptogramm.

Mehr

Wappen der Familie Kühlborn

1690
ALT

Auszug aus der Hessischen Wappenrolle

Mehr

Laurentiustag Sage Geflügelte Ameisen von Spangenberg

1693

Jedes Jahr um den Laurentiustag, dass ist der 10. August, soll mann beim Schloss Schwärme von geflügelten Ameisen sehen. Hiervon handelt eine alte Sage, nämlich die geflügelten Ameisen von Spangenberg

Mehr

Die Sage von den geflügelten Ameisen am Laurentiustag anders erzält

1693

In der Spangenberger Zeitung vom 13. August 1950 wurde die Laurentiussage unter dem Titel "Die schwarzen Fliegen auf Schloss Spangenberg" in einer weiteren Fassung veröffentlicht.

Mehr

Brauchtum in Spangenberg und Umgebung

1700

Brauchtum in Spangenberg und Umgebung

Mehr

Schleenstein'sche Karte vom Amt Spangenberg

1710

Johann Georg Schleenstein (1650 - 1729), Erfinder, Oberst, Festungsarchitekt, Karthograph. In den Jahren 1705 - 1710 hat er unter Landgraf Carl eine Landesaufnahme der Landgrafschaft Hessen-Kassel vor

Mehr

Leineweberei und Flachsverarbeitung

1724

Vom Flachs zum Garn. Tradition Leineweberei. Johann Lukas Schröder. Leinenhandel. Gerätschaften zur Flachsverarbeitung.

Mehr

Karte der nördlichen Ämter zu Hessen Kassel

1791
ALT

historische Karte mit Postrouten

Mehr

Altstadtresidenz, Fachwerkhaus

1792
ALT

Es folgt die Beschreibung der Altstadtresidenz in der Rathausstraße 7 in Spangenberg. Haus Schröder, Alte Post, Ballsaal, Fachwerkhaus, Leineweberei in Spangenberg.

Mehr

Spangenberger gesucht

1813
ALT

per Steckbrief 1813

Mehr

Soldaten im Dienste des Kurfürsten Wilhelm I des Standhaften

1814
ALT

eine Abschrift der "Tafel der Ehre"

Mehr

Wilhelm Drechsler, Herlefeld

1824
ALT

Suche nach Erben im Jahr 1824

Mehr

Darstellung der Festungsanlagen um 1830

1830
ALT

Vogelschauzeichnung des Schlosses

Mehr

Lehnswesen

1831

Allgemeine Erläuterungen zum Lehnswesen. Beschreibung eines Lehenbriefes über den Burgsitz und die Meierei in Spangenberg. Wörtliche Übertragung des Lehenbriefes von 1831 an die Gebrüder von Lindau.

Mehr

Spangenberg anno 1837/1838

1837

Aus einem Rechnungsbuch der Stadt Spangenberg 1837 und 1838. Einnahme, Ausgabe, Haushaltsplan, Rechnungsbuch, Kämmerei, Gemeinde-Diener, Straßen, Wege, Brücken, Pflaster, Wasserleitungen.

Mehr
Suchergebnisse 181 bis 200 von 505