Archiv Spangenberg

Suche

505 results:

Brand des Karmeliter Klosters

1888
ALT

Zeitungsbericht

Mehr

Brand des Karmeliterklosters in 1888, Klosterbrand im Jahrbuch Melsungen 1967

ALT

1888 wurde das Karmeliter durch eine Feuersbrunst nahezu total zerstört. Hierüber gibt es im Jahrbuch des Kreises Melsungen 1967 einen Aufsatz, der auf das damalige Geschehen Bezug nimmt. Auch gibt es

Mehr

Brand im Dörnbachtal

1959

In der Ausgabe aus dem Jahr 1959 berichtete die Presse über einen Brand im Dörnbachtal. Der Brand wurde durch tatkräftigen Einsatz der Mitarbeiter der Firma G.W. Salzmann und der Spangenberger Feuerwe

Mehr

Brauchtum in Spangenberg und Umgebung

1700

Brauchtum in Spangenberg und Umgebung

Mehr

Brüder Simon aus Elbersdorf

1915-1918
ALT

Heinrich Simon vermisst und Caspar Simon gefallen

Mehr

Buchhandlung Lösch

Ende 19. Jahrhundert bis 1980iger
ALT

gegründet von Heinrich Lösch

Mehr

Buchsbaum Otto der Schütz

1353-1678-1908
ALT

Tafel am Schloß und Neupflanzung 1908

Mehr

Chorverein Liederkranz singt für Kranke in der Beieröde

1950
ALT

In der Beieröde befand sich bis in die 2. Hälfte der 1950er Jahre ein Behelfskrankenhaus. Vielleicht erinnert sich noch jemand an das Krankenhaus. Sei es, dass er dort das Licht der Welt erblickt oder

Mehr

Chronik Frischkorn im Auszug (Stadttore, Brand Jägerstraße)

1949
ALT

Artikel aus Spangenberger Zeitung Oktober 1949

Mehr

Chronik Stadt und Festung Spangenberg

1880
ALT

1880 verfasst vom ehemaligen Bürgermeister Wilhelm Siebald

Mehr

Chronik Stadt und Festung Spangenberg - Neufassung

1902
ALT

aus dem Jahr 1902 durch Wilhelm Voigt, Enkel des ehemaligen Bürgermeisters Siebald

Mehr

Darstellung der Festungsanlagen um 1830

1830
ALT

Vogelschauzeichnung des Schlosses

Mehr

das "offizielle" Plakat zu dem Heimatfest 1937

1937
ALT

Plakat zu 700 Jahre Schloss Spangenberg und 30 Jahre Fortschule

Mehr

Das Hospital in der Neustadt

1949

Bericht aus der Spangenberger Zeitung über das Hospital vom 20.11.1949.

Mehr

Das Junkerhaus

Das Junkerhaus in der Untergasse war einer der drei bekannten Burgsitze. Abriss 2013. Lateinschule. Herren von Bischofferode.

Mehr

Das Karmeliter Kloster zu Spangenberg, Heimatgeschichtliche Chronik von Rolf Gießler

1350
ALT

In den Jahren 1980 bis 1981 verfasste Rolf Gießler eine Heimatgeschichtliche Chronik über das Karmeliter Kloster zu Spangenberg.     

Die Chronik schildert die Geschichte des Klosters

Mehr
Suchergebnisse 101 bis 120 von 505