Archiv Spangenberg

Suche

505 results:

Erinnerung an die letzte kurhessische Revue der Burgwache

1867

Adam Siebert verfasste zur Erinnerung an die letzte Kurhessische Revue (Militärparade) der Burgwache auf Schloss Spangenberg im Jahr 1867 ein Gedicht, welches auf einer Postkarte veröffentlicht wurde.

Mehr

Erinnerungen an die letzten Kriegstage

1945
ALT

Letzte Kriegstage in Nausis

Mehr

Erinnerungstafel der Kirche Schnellrode

unbekannt
ALT

Aufnahmejahr unbekannt

Mehr

Fachwerk

1500 bis 1900
ALT

Geschichte des Fachwerks, 500 Jahre Fachwerk in Spangenberg, Fassadenschmuck, Symbole, Deutsche Fachwerkstraße

Mehr

Fahnen Bürgerwehr, Bürgergarde und Kriegerverein

1929
ALT

demnächst Ausstellungsstückeim Heimatmuseum

Mehr

Fahnenweihe des Kriegervereins Mörshausen

1913

Im Mai 1913 wurde die neue Fahne des Kriegervereins Mörshausen geweiht. Hierüber hat das Melsunger Kreisblatt in seiner Ausgabe vom 20.05.1913 berichtet.

Mehr

Fahnenweihe des Kriegervereins Pfieffe

1912
ALT

Am 08. Juni 1912 fand ein Fahnenweihfest des Kriegervereins Pfieffe statt. Mit einem Inserat in der Spangenberger Zeitung vom 09.06.1912 wurde die Bevölkerung hierzu eingeladen. In der Ausgabe vom 13.

Mehr

Fahren eines Brautwagens nach Landefeld

1952
ALT

Das Brautwagenfahren war früher ein Brauch der meist in den Dörfern praktiziert wurde.

Der Brautwagen, mit dem in der Regel die Braut vor der Hochzeit ins Hochzeitshaus eingeholt wurde, war einstmals

Mehr

Familie Wiegand Justus und Martha Elisabeth Jakob

1914
ALT

mit den Söhnen Johann und Wilhelm sowie Tochter Anna

Mehr

Fast ein deutscher Kaiser aus Spangenberg

1440
ALT

ein Aufsatz von Friedrich Heinlein im Kasseler Sonntagsblatt

Mehr

Fernsprechanschluss für Bergheim

1912

In ihrer Ausgabe vom 20. Juni 1912 berichtete die Spangenberger Zeitung über den Anschluss Bergheims an das Fernmeldenetz. Damit war Bergheim mit der großen weiten Welt verbunden.

Mehr

Festakt zur Umbenennung der Eigenen Scholle in Heinrich-Stein-Siedlung

1951
ALT

Die Eigene Scholle wurde im Jahr 1951 zur Ehrung des Gründervaters Heinrich Stein in „Heinrich-Stein-Siedlung“ umbenannt.

Von dem damaligen Festakt nachfolgend einige Bilder, welche ich in der histor

Mehr

Festschrift 50 Jahre MGV Sangeslust Herlefeld

1960
ALT

Festschrift zum 50. Jubiläum des MGV Sangeslust Herlefeld mit der Geschichte des Dorfes

von Waltari Bergmann

Das Jubiläum fand 1960 am 28. und 29. Mai statt.

Mehr

Festschrift 750 Jahre Nausis und 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr

1985
ALT

Festschrift 750 Jahre Nausis und 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nausis mit Bezirksfeuerwehrtag vom 12. bis 15. Juli 1985

Verfasser: Festkausschuss der Jubiläumsfeier

Mehr

Festschrift 775 Jahre Nausis 75 Jahre Freiwillige Feuerwehr

2010
ALT

Festschrift zum 775jährigen Jubiläum Nausis und 75 Jahre Freiwillige Feuerwehr, Festveranstaltung vom 25.05. bis 27.06.2010

Verfasser: Festausschuss der Jubiläumsveranstaltung (K. Riemenschneider, M.

Mehr

Festschrift der Kirchenrenovierung

1998
ALT

verfasst vom damaligen Pfarrer Christof Hartge

Mehr

Festschrift Herlefeld 2017

1992 - 2017

Festschrift Jubiläum Herlefeld 07.06.2017 - 09.06.2017

Mehr

Festschrift zu 700 Jahre Schloß Spangenberg 30 Jahre Forstschule im Jahr 1937

1937
ALT

Im Jahr 1937 feierte die Stadt Spangenberg anlässlich des 700jährigen Bestehens des Schlosses Spangenberg und des 30jährigen Bestehens der Preußischen Fortschule vom 19.6. bis 28.6.1937 ein Heimatfest

Mehr

Festschrift zum 650jährigen Jubiläum der Stadtrechte Spangenbergs

1959
ALT

Festschrift zum 650jährigen Jubiläum der Stadtrechte Spangenbergs

Verfasser: Heinrich Wittmann

Man beachte den Anzeigenteil der Schrift. Die Gewerbetreibenden Spangenbergs und Umgebung haben durch I

Mehr
Suchergebnisse 161 bis 180 von 505