Es handelt sich um zwei landgräfliche Anwesen in Spangenberg, Burgstraße 1 und Burgsitz 1. Philipp der Großmütige, Margarete von der Saale, Landgräfin zur Linken.
Ein Bericht von Gerd Fenner in der Festschrift "700 Jahre Stadtrechte in Spangenberg" von 2009. Fachwerk. Wandständerbau. Knaggen. Gebinde. Zapfenschloss. Schwertungen. Hochzeitshaus. Marktplatz. Rath
Schloss Spangenberg. Dr. Dieter Vaupel. Wechselvolle Nutzungsgeschichte. Aus Festschrift "700 Jahre Stadtrechte" 2009. Burg. Festung. Jagdschloss. Staatsgefängnis. Preußische Forstschule. Kriegsgefang
Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 gegründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze
Hier ist der komplette Jahrgang der Spangenberger Zeitungen für das Jahr 1923. Der Zeitungsband 1923 endet mit der Nr. 78 am 30.09.1923. Wahrscheinlich ist die Zeitung aufgrund der rasenden Inflation
Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 gegründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze
Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 grgründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze
Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 gegründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze
Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 gegründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze
Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 gegründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze
Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 gegründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze
Auf unserer Webseite werden so genannte Cookies verwendet. Wir verwenden technische Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.
Darüber hinaus verwenden wir Videodienste von Drittanbietern sowie die Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Reports über die Aktivitäten auf unserer Website mit dem Ziel zu erstellen, unsere Website zu optimieren. Um diese Dienste verwenden zu können, benötigen wir ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie den Button „Details anzeigen“ anklicken und in unserer Datenschutzerklärung.