Archiv Spangenberg

Religion & Kirche

80 results:

Glockenklöppel gestohlen

1907
ALT

die Pfieffer konnten nicht mehr läuten

Mehr

Konfirmationsurkunde Martha Reinhard

1905
ALT

wurde 1905 konfirmiert

Mehr

Chronik Stadt und Festung Spangenberg - Neufassung

1902
ALT

aus dem Jahr 1902 durch Wilhelm Voigt, Enkel des ehemaligen Bürgermeisters Siebald

Mehr

Konfirmation Anna Martha Kupfer

1892
ALT

Am 24. April 1892 wurde Anna Martha Kupfer, geb. am 02.11.1877 von Pfarrer Gerlach in Pfieffe konfirmiert.

Mehr

Historische Tauf- und Konfirmationsbescheinigung des Carl Pasche

1889

Nach erfolgter Konfirmation und Teilnahme am Konfirmandenunterricht erhalten die Konfirmierten eine kleine Urkunde über die erfolgte Konfirmation. So war es auch im 19. Jahrhundert. In der Anlage befi

Mehr

Brand des Karmeliter Klosters

1888
ALT

Zeitungsbericht

Mehr

Chronik Stadt und Festung Spangenberg

1880
ALT

1880 verfasst vom ehemaligen Bürgermeister Wilhelm Siebald

Mehr

Schutzbrief aus dem 19. Jahrhundert

1859
ALT

Schutzbrief, Aberglauben

Mehr

Baupläne Kirche St. Johannes 1855

1855
ALT

Quelle: Bestandskatalog der Architekturzeichnungen, (Online-Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel). Hrsg. von der Museumslandschaft Hessen Kassel, Kassel 2004/2005/2007/2016, architektur

Mehr

Wappen der Familie Kühlborn

1690
ALT

Auszug aus der Hessischen Wappenrolle

Mehr

Kaufbrief Klosterscheune aus dem Jahr 1672

1672
ALT

zwischen Sophie von Brandenburg und Friedrich von Boyneburg

Mehr

Lutherschriften

1566

Vortrag zum Internationalen Museumstag 2017 in Spangenberg. Lutherschriften. Martin Luther. Wittenberg. Sieben Bände. Holzschnitte. Cranach.

Mehr

Spangenberg und die Reformation

1526

Vortrag zum Internationalen Museumstag 2017 in Spangenberg. Philipp I. der Großmütige. Margarete von der Saale. Karmeliterkloster in Spangenberg. Bildersturm. Pieta. Homberger Synode. Reformation. Mar

Mehr

Das Karmeliter Kloster zu Spangenberg, Heimatgeschichtliche Chronik von Rolf Gießler

1350
ALT

In den Jahren 1980 bis 1981 verfasste Rolf Gießler eine Heimatgeschichtliche Chronik über das Karmeliter Kloster zu Spangenberg.     

Die Chronik schildert die Geschichte des Klosters

Mehr

Hospitalkapelle St. Elisabeth

1338
ALT

Hospitalkapelle St. Elisabeth in Spangenberg. Geschichte, Bauwerk, Kunstwerke und Einrichtigung, angeschlossenes "Hospital". Die Kapelle mit angeschlossenen Hospital wurde 1338 von Hermann zu Treffurt

Mehr

Konfirmationsurkunde Georg Andreas Möller

ALT

Georg Andreas Möller, geboren am 11.06.1894 wurde am 26.04.1908 in Landefeld konfirmiert.

Mehr

Konfirmationsurkunde Katharina Elisabeth Möller

ALT

Katharina Elisabeth Möller, geb. am 20.10.1902 aus Landefeld wurde am 15.04.1917 in Landefeld konfirmiert.

Mehr

Spangenberger Zeitungen 1920 Teil I

ALT

Teil I Nrn. 1 bis 50

Hier ist der Jahrgang der Spangenberger Zeitungen für das Jahr 1920, und zwar Teil I mit den Nrn. 1 bis 50.

Teil II s. weitere Datei mit den Nr. 51 bis 104

Aus dem Dateinamen i

Mehr

Spangenberger Zeitung Jahrgang 1920 Teil II

ALT

Teil I Nrn. 51 bis 101

 

Hier ist der Jahrgang der Spangenberger Zeitungen für das Jahr 1920, und zwar Teil II mit den Nrn. 51 bis 104

Teil I s. weitere Datei mit den Nr. 1 bis 50

Aus dem Dateiname

Mehr

Spangenberger Zeitung Jahrgang 1922 Teil I

ALT

Hier ist Teil I des Jahrganges der Spangenberger Zeitungen für das Jahr 2022 Nr. 1 bis 80. Teil II mit den Nrn. 81-140 an anderer Stelle.

Aus dem Dateinamen ist der Jahrgang, der Erscheinungsmonat, d

Mehr

Spangenberger Zeitungen Jahrgang 1926 Teil II Nr. 51 bis 100

ALT

Hier ist der Jahrgang der Spangenberger Zeitungen für das Jahr 1926, und zwar Teil II mit den Nrn. 51 bis 100.

Teil I s. weitere Datei mit den Nr. 1 bis 50 und Teil III mit den Nrn. 101 bis 153

Aus

Mehr

Spangenberger Zeitung Jahrgang 1922 Teil II

ALT

Hier ist Teil II des Jahrganges der Spangenberger Zeitungen für das Jahr 1922 Nr. 80 bis 140. Teil I mit den Nrn.1-81 an anderer Stelle.

Aus dem Dateinamen ist der Jahrgang, der Erscheinungsmonat, de

Mehr

Spangenberger Zeitung Jahrgang 1923

ALT

Hier ist der komplette Jahrgang der Spangenberger Zeitungen für das Jahr 1923. Der Zeitungsband 1923 endet mit der Nr. 78 am 30.09.1923. Wahrscheinlich ist die Zeitung aufgrund der rasenden Inflation

Mehr

Spangenberger Zeitungen Jahrgang 1926 Teil III Nr. 101 bis 153

ALT

Hier ist der Jahrgang der Spangenberger Zeitungen für das Jahr 1926, und zwar Teil III mit den Nrn. 101 bis 153.

Teil I s. weitere Datei mit den Nr. 1 bis 50 und Teil II mit den Nrn. 51 bis 100

Aus

Mehr
Suchergebnisse 31 bis 60 von 80