Nach erfolgter Konfirmation und Teilnahme am Konfirmandenunterricht erhalten die Konfirmierten eine kleine Urkunde über die erfolgte Konfirmation. So war es auch im 19. Jahrhundert. In der Anlage befi
Quelle: Bestandskatalog der Architekturzeichnungen, (Online-Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel). Hrsg. von der Museumslandschaft Hessen Kassel, Kassel 2004/2005/2007/2016, architektur
Vortrag zum Internationalen Museumstag 2017 in Spangenberg. Philipp I. der Großmütige. Margarete von der Saale. Karmeliterkloster in Spangenberg. Bildersturm. Pieta. Homberger Synode. Reformation. Mar
Hospitalkapelle St. Elisabeth in Spangenberg. Geschichte, Bauwerk, Kunstwerke und Einrichtigung, angeschlossenes "Hospital". Die Kapelle mit angeschlossenen Hospital wurde 1338 von Hermann zu Treffurt
Hier ist der komplette Jahrgang der Spangenberger Zeitungen für das Jahr 1923. Der Zeitungsband 1923 endet mit der Nr. 78 am 30.09.1923. Wahrscheinlich ist die Zeitung aufgrund der rasenden Inflation
Auf unserer Webseite werden so genannte Cookies verwendet. Wir verwenden technische Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen.
Darüber hinaus verwenden wir Videodienste von Drittanbietern sowie die Analysedienste, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Reports über die Aktivitäten auf unserer Website mit dem Ziel zu erstellen, unsere Website zu optimieren. Um diese Dienste verwenden zu können, benötigen wir ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie den Button „Details anzeigen“ anklicken und in unserer Datenschutzerklärung.