Archiv Spangenberg

Wirtschaft & Verkehr

83 results:

Spangenberger Zeitungen Jahrgang 1926 Teil III Nr. 101 bis 153

ALT

Hier ist der Jahrgang der Spangenberger Zeitungen für das Jahr 1926, und zwar Teil III mit den Nrn. 101 bis 153.

Teil I s. weitere Datei mit den Nr. 1 bis 50 und Teil II mit den Nrn. 51 bis 100

Aus

Mehr

Apothekenjubiläum 1949

Gründungsjahr 1674
ALT

Apotheke bestand 1949 seit 275 Jahren

Mehr

Spangenberger Zeitungen Jahrgang 1909 (II)

ALT

Teil II mit den Nummern 101 bis 104

Mehr

Handwerksgesellen

20. Jh. Anfang
ALT

Gruppe Stellmacher

Mehr

Präsent für Touristen

1960iger bis 1980iger Jahre
ALT

ein kleines Werbegeschenk von Justus Kleinschmidt

Mehr

Buchhandlung Lösch

Ende 19. Jahrhundert bis 1980iger
ALT

gegründet von Heinrich Lösch

Mehr

Bäckerei Blumenstein 200 Jahre

1751 bis 1960iger
ALT

Jubiläum 1951 der Traditionsbäckerei in der Langen Gasse

Mehr

Spangenberger Bahnhof von 1945 bis heute

1945 bis heute
ALT

abrufbar auf der Malsfelder Archivseite

Mehr

Wenige Telefonanschlüsse im Amt Spangenberg Ende der 40iger Jahre

Zwischen 1945 und 1954
ALT

Fernsprechverzeichnis

Mehr

Unfall und spektukaläre Bergung eines LKWs in der Haingasse Spangenberg

ALT

In den 1960iger Jahren verunfallte bei der Anlieferung von Baumaterialien der LKW eines ortsansässigen Baustoffhandels in der Haingasse in Spangenberg. Der Unfall ereignete sich hinter der Bäckerei Mo

Mehr

Anekdote zum Beginn des Eisenbahnbaues

1870iger Jahre
ALT

Bevor eine Eisenbahnstrecke gebaut wird, bedarf es ja bekanntlich der genauen Planung. So muss die Streckenführung festgelegt und mit den betroffenen Grundstückseigentümern verhandelt werden.

So war

Mehr

Eisenbahnstrecke Berlin - Koblenz

1879 -1974
ALT

Nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 baute das Deutsche Reich eine Eisenbahnverbindung zwischen Berlin und Koblenz und weiter nach Metz, die sog. Kanonenbahn. Diese Strecke führte auch über Sp

Mehr

Straßenausbau der Bundesstraße 487 Anfang der 60er Jahre

Anfang der 1960er
ALT

Die Bundesstraße 487 hatte bis Anfang der 60er eine Engstelle in Höhe des Gebäudes der heutigen Kreissparkasse. Die Straße knickte dort in einer fast rechtwinkligen Kurve ab und bildete ein Nadelöhr.

Mehr

Heinz Röder Hausarbeit als Abschluss der Lehrerausbildung

Ende 19. Jh.
ALT

Strukturwandel des Dorfes Schnellrode Ende des 19. Jh.

Mehr

Scheffelsäcke, Getreidesäcke, Maltersäcke

in vergangenen Jahrhunderten
ALT

aus Herlefeld

Mehr

Peitschenmacher und Peitschenfabriken in Spangenberg

Mitte 19. Jh. bis 1970iger Jahre des 20. Jh.
ALT

.

Mehr

1951 Erinnerung Neubau Wasserleitung in 1901, Schulneubau 1911 u.a.

1951 - 1901 - 1911
ALT

Im Januar 1951 erschien ein Artikel in der Spangenberger Zeitung mit dem eine Rückschau auf den Bau der Wasserleitung in 1901 und den Schulneubau 1911 gehalten wurde. Es wurde über den damaligen Bau d

Mehr

Rezept Buch von Bäcker Georg Mohr aus Spangenberg

ALT

Der Großvater des hier in Spangenberg allseits bekannten Bäckermeisters Wilhelm Mohr, Georg Mohr, begab sich nach seiner Ausbildung auf die Walz quer durch Deutschland. Er war von 1903 bis mindestens

Mehr
Suchergebnisse 61 bis 83 von 83