Archiv Spangenberg

1951 - 2000

167 results:

Unfall und spektukaläre Bergung eines LKWs in der Haingasse Spangenberg

ALT

In den 1960iger Jahren verunfallte bei der Anlieferung von Baumaterialien der LKW eines ortsansässigen Baustoffhandels in der Haingasse in Spangenberg. Der Unfall ereignete sich hinter der Bäckerei Mo

Mehr

Gastwirtschaft Grüner Baum 100 Jahre

ALT

1985 konnte die Traditionsgastwirtschaft “Grüner Baum” in der Langen Gasse in Spangenberg das 100jährige Jubiläum feiern. Vielen von den etwas älteren Spangenbergern ist diese Gastwirtschaft in guter

Mehr

Abriss eines Hauses in der Langen Gasse

ALT

Hier eine Bilderserie über den Abriss eines Hauses im Jahr 1976 in der Langen Gasse. Hier wurde seinerzeit eine Freifläche für Parkplätze der Gastwirtschaft “Grüner Baum” geschaffen.

(Fotos: Archiv U

Mehr

Schulklasse Geburtsjahrgang 1940 - Lehrerin Ina-Maria Höhndorf

ALT

Hier ein Bild einer Schulklasse des Geburtsjahrganges 1940.

Das Bild stammt aus dem Nachlass von Herbert Hillwig und wurde uns von dessen Schwester Anneliese Hillwig geb. Freitag zur Verfügung gestel

Mehr

Abschlussklasse 1957 des Geburtsjahrganges 1940

ALT

Am 22.03.1957 fand die Schuldentlassung der Realschüler des Geburtsjahrganges 1940 statt. Klassenlehrer war Herr Hans Heckel. Hier ein Bild der Abschlussklassenschüler. Falls noch jemand eine Ergänzun

Mehr

Kunstkalender für das Jahr 2000 mit Bildern von Horst Knobel

ALT

Der Spangenberger Kunstmaler Horst Knobel (*1924 † 2023) hat gemeinsam mit seiner Familie und der Stadt Spangenberg einen Kalender mit verschieden Motiven für das Jahr 2000 gestaltet.<o:p></o

Mehr

Gruppe älterer Herrschaften, evtl. Ehrenkonfirmation in den 1950iger Jahren

ALT

Dieses Bild zeigt eine größere Gruppe älterer Herrschaften. Da links und rechts Pfarrer abgebildet sind, nehme ich an, dass es sich um ein Gruppembild von eine Ehrenkonfirmation handelt die in den 195

Mehr

Album des Heimatvereins Spangenberg 1950-1960iger Teil II

1950 bis 1960iger
ALT

Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 gegründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze

Mehr

Album des Heimatvereins Spangenberg 1950-1960iger Teil I

1950 bis 1960iger
ALT

Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 grgründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze

Mehr

Album des Heimatvereins Spangenberg 1950-1960iger Teil III

1950 bis 1960iger
ALT

Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 gegründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze

Mehr

Album des Heimatvereins Spangenberg 1950-1960iger Teil IV

1950 bis 1960iger
ALT

Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 gegründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze

Mehr

Album des Heimatvereins Spangenberg 1950-1960iger Teil V

1950 bis 1960iger
ALT

Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 gegründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze

Mehr

Album des Heimatvereins Spangenberg 1950-1960iger Teil VI

1950 bis 1960iger
ALT

Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 gegründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze

Mehr

Album des Heimatvereins Spangenberg 1950-1960iger Teil VII

1950 bis 1960iger
ALT

Ein Erinnerungsalbum des Heimatvereins Spangenberg eV., welcher im Jahr 1886 gegründet wurde. In dem Album, welches hier mit den Teilen 1 bis 7 veröffentlicht wird, sind tolle Erinnerungsbilder und Ze

Mehr

Neubau Wohn-/Geschäftshaus August Mänz Bahnhofstraße

ALT

1951 errichtete der Peitschen- und Stockfabrikant August Mänz in Spangenberg in der Bahnhofstraße/Ecke Heinrich-Bender-Straße (gegenüber der Gärtnerei Goischke) ein Wohn- und Geschäftshaus. Die Enkeli

Mehr
Suchergebnisse 151 bis 167 von 167